
Blind-Jogging bei Basel Tourismus
Sensibilisierung darf Spass machen! Basler Tourismus hat unseren Workshop für das eigene Personal gebucht. In
Die Sensibilisierung für das Leben mit einer Sehbeeinträchtigung ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit und liegt uns besonders am Herzen.
Diese Seite gibt Einblick in unsere praxisorientierten Workshops. Im folgenden Dokument sind die Organisationen und Firmen aufgeführt, die wir bis anhin im Rahmen unserer Sensibilisierungsarbeit besuchen durften.

Sensibilisierung darf Spass machen! Basler Tourismus hat unseren Workshop für das eigene Personal gebucht. In

Jede Aktion zählt Am gestrigen Tag der offenen Tür haben uns die meisten Besucherinnen und

Erneut grosses Interesse geweckt In einem wunderschönen 200 Jahre alten Restaurant haben Diana K. und

Gelungener Sensibilisierungsabend Am 7. Mai durften wir für den Lions Club Zürich-Turicum den Verein präsentieren

Sensibilisierung gelungen! Diana und Vereinspräsident Gabor haben den Workshop zur Sensibilisierung für die Sehbehinderung bei

Ein gelungener Personalanlass Das Tinguely Museum hat Blind-Jogging im Rahmen eines Personalanlasses eingeladen, einen Sensibilisierungsworkshop

Sensibilisierungsworkshop in der Schule Jacqueline (Läuferin in ZH), Tanya (Sektionsleiterin LU) und Gabor durften einen

Persönliches Kennenlernen bei Lions Club Luzern Nach einer grosszügigen Spende von Lions Club Luzern durften

Blind-Jogging zu Besuch bei der Stiftung focus jugend Heute waren Jacqueline und Gabor in der Schule der Stiftung focus jugend in Kriegstetten und haben in einem Workshop Kinder auf die Blindheit sensibilisiert. Mit vielen Beispielen, Bildern und Jogging-Einsätzen draussen war der Anlass ein voller Erfolg. Danke an die Lehrerin Jenny

Sensibilisierung in der Buchhandlung Heute haben Irene und Gabor Kundinnen und Kunden der Buchhandlung Orell

Perspektivenwechsel: Sensibilisierungs-Workshop für die Sehbehinderung Die Sensibilisierung für das Leben mit einer Sehbeeinträchtigung ist ein

Erneut im Wallis unterwegs… Mit über 30 Teilnehmenden durften Mario und Gabor erneut ein sehr

Grosses Interesse an der Begleitung von sehbeeinträchtigten Menschen An unserem zweiten Sensibilisierungsworkshop für Sehbeeinträchtigung bei

Die Lebensgeschichte von Siril Unsere Läuferin Siril berichtet auf ihrer Website über ihre Lebensgeschichte und

Mario und Gabor bei der Lonza Weniger als erwartet, aber sehr interessierte Teilnehmende hatten Mario

Sensibilisierung an der FHNW in Brugg Unterwegs mit sehbeeinträchtigten Menschen: An der Fachhochschule Nordwestschweiz in

Referenzen von Institutionen: Am 5.6.25 durften unsere Schülerinnen und Schüler mit Euch einen tollen Sporttag