Header

Content

Voraussetzungen für die Guide-Tätigkeit

  • Ich höre und sehe gut.
  • Ich habe keine körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigungen, die mich daran hindern die Verantwortung für einen sehbeeinträchtigten/blinden Läufer zu übernehmen.
  • Ich habe ein gutes Einfühlungsvermögen, bin zuverlässig und kann im Voraus meine Einsätze planen.
  • Ich bin loyal und vertrauenswürdig. Das Vertrauen zwischen Läufern und Blindenguides ist eine essenzielle Voraussetzung für eine erfolgreiche und unfallfreie Laufbegleitung.
  • Ich kommuniziere klar und deutlich und beherrsche die deutsche und/oder schweizerdeutsche Sprache.
  • Ich laufe regelmässig (bei jedem Wetter) und kann eine Stunde mit einer Pace von mind. 7 min/km joggen und mich dabei gut unterhalten.
  • Ich habe bereits Laufsporterfahrung (evt. auch mit Kompetenznachweisen und/oder Wettkampferfahrung), und bin bereit diese an sehbeeinträchtigte/blinde Läufer weiterzugeben. Ich werde dabei meine Rolle als Trainer/Coach und Vorbild wahrnehmen.
  • Ich bin bereit meine eigenen sportlichen Ambitionen während der Guide-Tätigkeit zurückzustellen und mich den Bedürfnissen der
    Läufer anzupassen.
  • Ich bin bereit, für die Trainingsdauer von mind. einer Stunde meine persönlichen Bedürfnisse/Probleme zurückzustellen und meine
    Aufmerksamkeit zu 100% dem Läufer zu widmen. Das Handy benutze ich in dieser Zeit nur für den Notfall.
  • Ich habe genügend zeitliche Ressourcen um die Ausbildung zum Blindenguide innerhalb von 3-4 aufeinanderfolgenden Monaten
    abzuschliessen. Die Ausbildung erstreckt sich über fünf nicht zusammenhängende Tage und dauert jeweils 1 bis 6 Stunden.
  • Ich bin bereit, regelmässig als Blindenguide tätig zu sein, um die Vereinsziele zu erfüllen, d.h. jedem sehbeeinträchtigten/blinden
    Läufer mind. ein Training pro Woche zu ermöglichen.
  • Ich bin zeitlich flexibel und kann Läuferinnen und Läufer bei Bedarf regelmässig (2-3mal pro Monat) auch tagsüber begleiten.
  • Ich bin bereit, Anfahrtswege zum Trainingsort von bis zu 30 Minuten in Kauf zu nehmen.
  • Ich bin bereit zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen, mit langsamen und schnelleren, verschiedenen Läuferinnen und Läufern regelmässig zu begleiten. Trainingsort und –zeit werden durch die Läufer vorgegeben.
  • Ich bin mir bewusst, dass einige sehbeeinträchtigte/blinde Läufer zusätzlich andere gesundheitliche Einschränkungen (z.B. Diabetes, Epilepsie) oder Mehrfachbehinderungen (z.B. geistige Einschränkungen, Hörbehinderungen, Gehbehinderungen) haben können und ich kann damit umgehen.
  • Ich habe Grundkenntnisse in Erster Hilfe und bin bereit diese regelmässig aufzufrischen, um im Falle eines Unfalles oder einer Verletzung meinem Läufer Erste Hilfe zu leisten.
  • Ich nehme zur Kenntnis, dass die Kosten für die Ausbildung zum Blindenguide unabhängig von der Mitgliedergebühr des Vereins (CHF 75.00, Stand 2022) entrichtet werden müssen. Die Guide-Tätigkeit im Verein wird mit Spesen abgegolten, so dass die Ausbildungskosten amortisiert werden könne.