Header

Content

Guides in Thun

Astrid R.

Tägliche Spaziergänge mit dem Hund, wandern, draussen sein, waren seit jeher in meinem Alltag integriert.

Mit Laufen beginnen, war die natürliche Folge. Zuerst waren es unterhaltsame Runden mit einer Freundin, gefolgt von einigen Laufenveranstaltungen, der Motivation und der Freude wegen – daraus resultierte natürlich ein gewisser Ehrgeiz, beim nächsten Lauf nicht langsamer zu sein!

Die Individualität, Einfachheit, Natürlichkeit die dieser Sport bietet, begeistert mich:

Barfuss bis hightech funktional Ausrüstung – Jede Treppe im Sprint rauf statt Rolltreppe bis Ultra Marathon – 30 Minuten bis 8 Stunden Training – Ziel Gesund altern bis Olympionike – Alleine mediativ im Wald bis 28’000 am Start vom GP Bern – Sommerhitze bis Winterkälte

Die Liste kann beliebig verlängert werden und schreibt laufend des Läufers Vita.
Was alles verbindet: «Wir sind zum Laufen geboren und unser Körper reagiert entsprechend positiv darauf, wenn er bekommt, was er braucht.»

Lange suchte ich nach einer «Herzenstätigkeit» zur bezahlten, beruflichen Tätigkeit.
Überall gab es ein Aber – dann stiess ich auf blind Jogging – das wars!
Ohne Wenn und Aber

Ich freue mich auf jeden Lauf im Tandem!

Guide seit Dezember 2021

Co-Leiterin der Sektion Bern seit 07.2024

Daniela T.

Ich bin seit 10 Jahren begeistert am Joggen und habe während dieser Zeit mehrmals am Blüemlisalplauf und Aletsch Halbmarathon teilgenommen. Ich liebe es mit der Familie und Freunden mich draussen zu bewegen sei es beim Joggen, Biken, Skifahren oder Langlaufen.

Als Ski- und Snowboardlehrerin bin ich seit 3 Jahren bei der Blindenskischule Frutigen tätig. Die Zeit mit blinden oder sehbeeinträchtigten Menschen ist für mich sehr bereichernd.

Deshalb freue ich mich darauf nun auch im Sommer mit diesen Menschen unterwegs sein zu dürfen.

Guide seit September 2021

Sektionsleiterin in Thun seit 07.2024

Portraitfoto von Gabriel F., Guide in Bern

Gabriel F.

Meine Sport-Meilensteine sind die folgenden:  

2021 Aug: Erster Rennrad Rennen, 2021 Okt: Zweites Rennen, “Gurten Classic”, 2022 Apr: Erstes Lauf Rennen “Chästizer Louf” (12km, 4:45 Pace) , 2022 Mai: GP Bern (16km, 4:58 Pace), 2022 Aug: Thuner Stadlouf (10km, 4:42 Pace), 2022 Sep: Alpenbrevet Bronze, 2023 Mai: Berner Triathlon (Triathlon Short), 2023 Mai: 12h Rennen (302.6 km), 2023 Jun: 28h Rennen (Möglichst viel HM total 8400hm), 2023 Jun: Spiezathlon (Triathlon Olympisch), 2023 Jun: B2Run (5km, 4:27km), 2023 Jun: Midsummer Run (10km, 4:43 Pace), 2023 Aug: Glacier Run Staffel, 2023 Sept: 28h Rennen (Möglichst viel KM total 432.2km), 2023 Sept: Uster (Mitteldistanz Triathlon), 2023 Okt: Arnensee Lauf (10.8km, 668hm, 6:13 Pace) 

Guide seit Dezember 2023

Profilbild von Rodolf B., Guide in Thuns

Rudolf B.

Bewegen war für mich immer wichtig und etwas Schönes. Früher rudern, ab Kindesalter regelmässig Skifahren, Velofahren, Wandern und sich in der Natur bewegen. Joggen habe ich erst während intensivem beruflichem Engagement als Ausgleichssport entdeckt. Das Skifahren und das Joggen haben sich im Laufe der Jahre zum Langlaufen und zum ergänzenden Vitaparcours entwickelt, um ganzheitlich trainieren zu können.

 

Die Motivation für das Blind-Jogging hat sich aus einem langjährigen Begleiten einer sehbeeinträchtigten Person ergeben, woraus auch eine erste Teilnahme als Guide an der Joggingstafette Wiitblick entstanden ist. Diese hat mir gezeigt, wie schön, wie bereichernd und wie wichtig eine Aufgabe als Guide ist.

Guide seit Juni 2024