Guideausbildung vom 23.01.2021
„Ich bedanke mich bei euch allen, Kursteilnehmenden (aus Bern, Luzern und St. Gallen), Co-Ausbildnern, künftigen Ausbildnern, unseren Läuferinnen, für die erfolgreiche Durchführung dieses speziellen Kurses. Mit drei separaten Mini-Laufgruppen sowie durch das permanente Tragen der Masken konnten wir die Schutzmassnahmen einhalten.“
„Gerne erwähne ich, dass die Teilnahme der Filmregisseurin Risa, der durchaus talentierten (fürs Guiden leider noch zu jungen) Lisa und unseres Teamleiters in SG, Ernst, unseren Tag bereichert hat“. Gabor
Bernadette – Mutmacherin
Unsere langjährige Walker/Joggerin Bernadette, medizinische Masseurin mit eigener Praxis in Basel, und nebenbei vollblind, hat sich vorgenommen, ihre Kondition von einem kleinen Virus nicht nehmen zu lassen. Neben den wöchentlichen Trainings mit ihren Guides läuft sie regelmässig die Treppen in ihrem Wohnhaus hinauf und hinunter. Oft etwa 15 Minuten, öfters eine halbe Stunde. Hut ab!
Virgil unterwegs mit Guide Severin, aktualisiert
Ein schöner Artikel von Diana Hagmann-Bula im St. Galler Tagblatt. Motivation pur für unsere Guides und unseren „positiv hyperaktiven“ Teamleiter Ernst zum Start in der östlichster Stadt der Schweiz. Einen grossen Dank an Virgil und Severin fürs Mitmachen.
Neue Guidin Eliane…
an ihrem 2. Praktikum mit Sepp unterwegs.
Herzlich willkommen im Guide-Team!
Integrativer Workshop für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen
Die Wahrnehmung von Phosphenen:
Samstag, 14. und 21. November von 13.00 bis 16.00
blindekuh Basel, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
Zum Workshop:
Phosphene sind subjektive Lichterfahrungen, die auch blinde Menschen erfahren können. Durch leichten Druck auf den Augapfel können Phosphene hervorgerufen werden. Diese werden erkundet, besprochen und materialisiert. Der Workshop richtet sich an Personen, die gerne Neues entdecken und Freude am Austausch haben. Für die Teilnehmer*innen entstehen keine Kurskosten. Das integrative Projekt wird unterstützt durch die Abteilung Kultur Basel-Stadt. Die Designerin und Psychologin Debora Dax leitet den Workshop. Eine blinde Person bietet Begleitung vor Ort. Die Corona Regelungen werden eingehalten.
Vielen Dank für deine Anmeldung mit Namen, Telefonnummer und E-Mail
debora@deboradax.com, +41 (0) 77 498 33 00
Zum Bild:
Das grafische Bild vom Künstler Aaron F. Ross zeigt abstrakte Formen mit hellen und dunklen Flächen. Das grafische Bild repräsentiert eine von vielen Möglichkeiten, wie Phosphene wahrgenommen werden können.